Wisst ihr noch, als Beckenbauer seine legendäre Wutrede in Lyon hielt #shorts Wisst ihr noch...als Franz Beckenbauer den Bayern-Stars Altherrenfußball vorwarf? Wir springen zum 6. März 2001. Der FC Bayern trifft am 5. Spieltag der Champions-League-Zwischenrunde auf Olympique Lyon. Völlig überraschend verlieren die Münchener nach einer katastrophalen Leistung verdient mit 0:3 - und der Kaiser hat die Schnauze voll. Der damalige Bayern-Präsident setz beim Bankett der Mannschaft spontan zur Wutrede an und was folgte, waren vier Minuten Fußballgeschichte: Das ist nicht Fußball! Das ist Uwe-Seeler-Traditionsmannschaft, Altherrenfußball. (...) Ihr müsst euer Spiel komplett umstellen. (Quelle: FCB.TV) Die Bayern-Stars um Effenberg, Kahn und Elber wussten gar nicht so richtig was mit ihnen geschieht, aber Beckenbauers Worte zeigten Wirkung. Nach diesem Spiel verlor der FCB international kein einziges Spiel mehr. Nebenbei machten die Bayern auch noch Schalke zum Meister der Herzen. In Mailand folgte dann die Krönung mit dem lang ersehnten Champions-League-Titel. Dann war auch der Kaiser zufrieden.
Description
Wisst ihr noch, als Beckenbauer seine legendäre Wutrede in Lyon hielt #shorts Wisst ihr noch...als Franz Beckenbauer den Bayern-Stars Altherrenfußball vorwarf? Wir springen zum 6. März 2001. Der FC Bayern trifft am 5. Spieltag der Champions-League-Zwischenrunde auf Olympique Lyon. Völlig überraschend verlieren die Münchener nach einer katastrophalen Leistung verdient mit 0:3 - und der Kaiser hat die Schnauze voll. Der damalige Bayern-Präsident setz beim Bankett der Mannschaft spontan zur Wutrede an und was folgte, waren vier Minuten Fußballgeschichte: Das ist nicht Fußball! Das ist Uwe-Seeler-Traditionsmannschaft, Altherrenfußball. (...) Ihr müsst euer Spiel komplett umstellen. (Quelle: FCB.TV) Die Bayern-Stars um Effenberg, Kahn und Elber wussten gar nicht so richtig was mit ihnen geschieht, aber Beckenbauers Worte zeigten Wirkung. Nach diesem Spiel verlor der FCB international kein einziges Spiel mehr. Nebenbei machten die Bayern auch noch Schalke zum Meister der Herzen. In Mailand folgte dann die Krönung mit dem lang ersehnten Champions-League-Titel. Dann war auch der Kaiser zufrieden.